top of page
Mama strickt Schurwoll Socken Banner_edited.jpg

Warum Schurwolle? Die Kraft der Natur auf deiner Haut

Schurwolle ist weit mehr als nur eine Faser – sie ist ein wahres Geschenk der Natur. Seit Jahrtausenden geschätzt, besticht sie durch ihre einzigartigen Eigenschaften:

Temperaturregulierend – Nie wieder kalte Füße! Schurwolle hält im Winter kuschelig warm und sorgt im Sommer für ein angenehmes Fußklima.

Feuchtigkeitsregulierend – Deine Füße bleiben stets trocken, da Schurwolle Feuchtigkeit aufnimmt, ohne sich nass anzufühlen.
Antibakteriell & selbstreinigend – Dank des natürlichen Wollfetts (Lanolin) neutralisiert sie Gerüche und muss nur selten gewaschen werden.
 Wohltuend für Gelenke & Muskeln – Die sanfte Wärme fördert die Durchblutung, entspannt müde Füße und kann sogar Schmerzen lindern.
Hohe energetische Schwingung – Schurwolle unterstützt dein Wohlbefinden auf subtile Weise und kann elektromagnetische Strahlung abschwächen.

Schurwolle Banner.jpg

Schurwolle – Eine wertvolle Naturfaser mit heilenden Kräften

Ursprung und Geschichte der Schurwolle.

Schurwolle ist eine der ältesten und wertvollsten Naturfasern, die der Mensch seit Jahrtausenden nutzt. Archäologische Funde belegen, dass bereits vor 7000 Jahren in Ägypten und China Wollfilze hergestellt wurden. Erst mit der Erfindung der Schere in der Eisenzeit, etwa 600 v. Chr. , wurde es möglich, das Wollkleid der Schafe systematisch zu ernten.

Zuvor mussten Wollreste aus dem Fell herausgerauft oder eingesammelt werden, wenn sie sich im Gebüsch verfingen. Der Begriff „reine Schurwolle“ bezeichnet ausschließlich Wolle, die direkt von lebenden Schafen gewonnen wird.

 

Diese Wolle zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus, die sie nicht nur als Textilfaser unersetzlich machen, sondern auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Die heilenden Eigenschaften von Schurwolle. Schurwolle besitzt eine Vielzahl natürlicher Eigenschaften, die sich positiv auf den menschlichen Körper auswirken:

 

Temperaturregulierend: Dank der gekräuselten Faserstruktur kann Schurwolle viel Luft einschließen. Dies führt zu einer optimalen Wärmeregulierung: Sie hält im Winter warm und kühlt im Sommer.

Feuchtigkeitsregulierend: Schurwolle kann bis zu 35 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. Sie leitet überschüssige Feuchtigkeit ab und sorgt so für ein trockenes Hautklima.

Selbstreinigend und antibakteriell: Die in der Wolle enthaltenen natürlichen Fette, insbesondere das Lanolin, wirken antibakteriell und neutralisieren Gerüche. Wolle muss daher nur selten gewaschen werden – oft reicht einfaches Auslüften.

Beruhigende Wirkung auf Muskeln und Gelenke: Die wärmende Eigenschaft von Schurwolle fördert die Durchblutung und entspannt Muskeln sowie Gelenke. Daher wird sie häufig in Heilauflagen, Matratzen oder orthopädischen Hilfsmitteln verwendet.

Hautfreundlich und allergikerfreundlich: Reine, naturbelassene Schurwolle enthält keine chemischen Zusätze und kann helfen, Hautreizungen zu lindern. Besonders für Menschen mit Rheuma, Verspannungen oder Gelenkbeschwerden kann der Kontakt mit Schurwolle lindernd wirken.

Linderung von Schmerzen und Förderung der Regeneration: Schurwolle wirkt durch ihre Wärme und Feuchtigkeitsregulierung entspannend auf den Körper. Dies hilft nicht nur bei Gelenk- und Muskelschmerzen, sondern kann auch den Heilungsprozess nach Verletzungen oder Operationen unterstützen.

Förderung der Durchblutung und Unterstützung des Immunsystems: Durch die natürliche Stimulation der Haut und die optimale Wärmeleitung trägt Schurwolle dazu bei, die Blutzirkulation zu verbessern. Eine gute Durchblutung unterstützt das Immunsystem und kann dazu beitragen, Erkältungen und anderen Beschwerden vorzubeugen.

 

Das Tragen von Schurwoll-Strümpfen – Optimal für die Gesundheit.

Besonders das Tragen von Schurwoll-Strümpfen ist gesundheitlich vorteilhaft. Da die Füße eine zentrale Rolle für den Wärmehaushalt des Körpers spielen, sorgt die atmungsaktive und temperaturausgleichende Wolle dafür, dass die Füße stets trocken und warm bleiben. Kalte oder feuchte Füße können Verspannungen, Erkältungen und Kreislaufprobleme begünstigen. Zudem regt die sanfte Wollstruktur die Reflexzonen der Füße an und kann so das allgemeine Wohlbefinden steigern.

 

Hochwertige, handgestrickte Schurwoll-Strümpfe für Klein und Groß (auch in Übergrößen) findet man im Online-Shop LichtkindelAllerlei. com. Diese modernen Strümpfe vereinen traditionelle Handwerkskunst mit zeitgemäßem Design und sind eine natürliche Alternative zu synthetischen Materialien. Die energetische Schwingung von Schurwolle.

 

Ein bemerkenswerter Aspekt der Schurwolle ist ihre Schwingungsfrequenz. Im Gegensatz zu synthetischen Fasern, die oft als energetisch „störend“ empfunden werden, hat Schurwolle eine hohe und harmonische Schwingungsfrequenz.

Dies bedeutet: Sie interagiert positiv mit dem menschlichen Energiefeld und unterstützt den Körper auf subtile Weise.

Wolle kann elektromagnetische Strahlung abschwächen und somit die Belastung durch technische Geräte reduzieren. Sie wirkt ausgleichend auf den gesamten Organismus und kann dazu beitragen, innere Unruhe zu mindern.

 

Die ökologische Bedeutung von Schurwolle.

Trotz ihrer herausragenden Eigenschaften wird Schurwolle heute oft durch synthetische Fasern ersetzt. Dies hat nicht nur gesundheitliche, sondern auch ökologische Nachteile: Jährlich werden allein in Portugal etwa 3 Tonnen Wolle entsorgt, da sie von der Modeindustrie kaum noch genutzt wird. Synthetische Fasern wie Polyester oder Nylon werden aus Erdöl hergestellt und belasten die Umwelt erheblich durch Mikroplastik und nicht abbaubaren Abfall.

Heimische Wollsorten, die oft als „zu grob“ gelten, werden wenig geschätzt, obwohl sie hervorragende natürliche Eigenschaften besitzen.

Ein bewussterer Umgang mit Wolle kann diesen negativen Entwicklungen entgegenwirken. Indem wir Wolle in Kleidung, Decken, Teppichen und Heimtextilien verwenden, leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Unterstützung lokaler Schafhalter.

 

Fazit:

Schurwolle als natürliche Unterstützung für Körper und Umwelt. Schurwolle ist eine Faser mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Sie bietet nicht nur optimalen Tragekomfort, sondern unterstützt aktiv die Gesundheit durch ihre temperatur- und feuchtigkeitsregulierenden sowie entspannenden Effekte.

Ihre hohe Schwingungsfrequenz macht sie zudem zu einem harmonischen Begleiter für den Menschen. Angesichts der Umweltproblematik durch synthetische Fasern sollte Schurwolle wieder stärker in den Fokus gerückt werden. Durch bewusstes Einkaufen und die Wertschätzung heimischer Wolle können wir dazu beitragen, diese wertvolle Naturressource wieder stärker in unseren Alltag zu integrieren.

bottom of page