Himalaya-Steinsalz – Natürliches Salz mit über 82 Mineralien
Dieses naturbelassene Himalaya Steinsalz ist reich an über 82 Mineralien und Spurenelementen wie Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Die charakteristische rosa bis rötliche Färbung zeugt von seinem natürlichen Ursprung und seinem hohen Gehalt an Eisenoxid. Das Himalaya Steinsalz eignet sich ideal für den täglichen Gebrauch in der Küche, als Badezusatz oder für Wellness-Anwendungen.
Erleben Sie die reinigende und revitalisierende Wirkung dieses Jahrmillionen alten Naturprodukts und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes – innerlich wie äußerlich.
Anwendungsbereiche des Himalaya Steinsalz
Küche:
- Als gesundes Würzsalz für Speisen und Getränke.
- Zur Herstellung von Solelösungen (1 Teelöffel Himalaya-Salz auf 1 Liter Wasser).
Wellness:
- Salzbad: 500 g Himalaya Steinsalz in warmem Badewasser auflösen und 20–30 Minuten entspannen. Fördert die Durchblutung und beruhigt die Haut.
- Peeling: Mit etwas Olivenöl und Himalaya Steinsalz ein sanftes Körperpeeling herstellen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Atemwege:
- Inhalation: 1–2 Teelöffel Himalaya Steinsalz in heißem Wasser auflösen, den Dampf einatmen, um die Atemwege zu reinigen.
- Mundspülung: 1 Teelöffel Himalaya Steinsalz in einem Glas lauwarmem Wasser auflösen, um den Mund- und Rachenraum zu desinfizieren.
Dosierung
- Küchengebrauch: Nach Geschmack, ideal als Ersatz für raffiniertes Kochsalz.
- Sole-Trinkkur: 1 Teelöffel Solelösung (10 % Salzgehalt) in ein Glas Wasser geben und morgens auf nüchternen Magen trinken.
- Badezusatz: 500 g–1 kg Himalaya Steinsalz pro Vollbad.
Warnhinweise
Innerliche Anwendung:
- Nicht für Personen mit stark eingeschränkter Nierenfunktion oder Bluthochdruck geeignet. Bitte vor der Anwendung bei gesundheitlichen Beschwerden Rücksprache mit einem Arzt halten.
Äußerliche Anwendung:
- Bei offenen Wunden oder empfindlicher Haut kann Salz ein brennendes Gefühl verursachen. In solchen Fällen nur verdünnt anwenden.
- Kontakt mit den Augen vermeiden.
Aufbewahrung:
- Trocken und lichtgeschützt lagern, um die Qualität zu erhalten.
Fazit
Himalaya-Steinsalz ist ein wahres Multitalent für Küche, Körperpflege und Wellness. Mit seinem Reichtum an Mineralien und Spurenelementen unterstützt es eine natürliche Lebensweise und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Verwenden Sie es verantwortungsbewusst und genießen Sie die Kraft der Natur!