top of page

Wusstest du, dass deine Schilddrüse nicht nur durch Hormone gesteuert wird?!

Autorenbild: Daniela Brunk-RüddelDaniela Brunk-Rüddel



Wusstest du, dass deine Schilddrüse nicht nur durch Hormone gesteuert wird, sondern laut Germanischer Heilkunde auch auf ungelöste Konflikte reagiert? Besonders häufig steckt ein „Brocken“-Konflikt" dahinter – das Gefühl, etwas unbedingt haben oder loswerden zu müssen, es aber nicht zu können. Wie reagiert dein Körper?


Konfliktaktive Phase (Stress): Dein Körper schaltet auf Hochleistung! Deine Schilddrüse produziert mehr Hormone, um dich schneller, wacher und leistungsfähiger zu machen.


Typische Anzeichen:

  1. Herzrasen

  2. Schwitzen

  3. Gewichtsverlust

  4. Nervosität

  5. Schlafprobleme


Heilungsphase (nach Konfliktlösung):

Sobald du den Konflikt gelöst hast – z. B. indem du endlich das bekommst, worauf du gewartet hast, oder das Problem aufgibst – fährt dein Körper herunter. Deine Schilddrüse produziert nun weniger Hormone.


Symptome:

  1. Müdigkeit

  2. Antriebslosigkeit

  3. Gewichtszunahme


Beispiel: Lisa wartet monatelang auf eine Gehaltserhöhung. Ihr Körper pusht sie durch eine Schilddrüsenüberfunktion, damit sie „schneller“ an ihr Ziel kommt. Sobald sie das Geld bekommt oder aufgibt, entspannt ihr Körper – und sie rutscht vielleicht in eine Unterfunktion. Was passiert bei chronischem Stress? Wenn der „Brocken“-Konflikt immer wieder auftritt (z. B. ständiger Jobdruck oder Beziehungskrisen), pendelt die Schilddrüse zwischen Über- und Unterfunktion – es entsteht eine chronische Erkrankung. Was kannst du tun? Finde deinen Stressauslöser


Wann haben deine Beschwerden begonnen? Gab es damals einen ungelösten Konflikt? ✔ Arbeite aktiv an der Lösung


Finde Wege, um den „Brocken“ entweder zu erreichen oder loszulassen. Gib deinem Körper Zeit zur Erholung. Wenn dein Körper in die Heilungsphase geht, gönn dir Ruhe! ‼ WICHTIG: Die Germanische Heilkunde ist wissenschaftlich nicht anerkannt. Schilddrüsenerkrankungen können schwerwiegende Folgen haben – hol dir bitte ärztlichen Rat!

 
 
 

Kommentare


bottom of page