top of page

COOKIE-RICHTLINIE

1. WAS IST EIN COOKIE?

Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf den Computer heruntergeladen wird, wenn Nutzer auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer eines Nutzers zu erkennen.
Das Wichtigste, was man über die von Lichtkindel Allerlei platzierten Cookies wissen muss, ist, dass sie unsere Website etwas nutzerfreundlicher machen, z. B. durch die Speicherung von Website-Präferenzen und Spracheinstellungen.

2. WARUM VERWENDEN WIR COOKIES?

Wir können Cookies und ähnliche Technologien für unterschiedliche Zwecke verwenden, beispielsweise: i) um das Einkaufserlebnis zu verbessern und personalisierte Empfehlungen zu bieten; ii) um die Leistung und Nutzung unserer Website zu analysieren; iii) um die Sicherheit zu gewährleisten und Betrugsversuche zu erkennen und zu verhindern; und iv) um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.

3. COOKIE-ÜBERSICHT:

4. OPTIONEN:

Um mehr über Cookies zu erfahren, u. a. wie man erkennt, welche Cookies gesetzt wurden und wie man sie verwaltet, löscht und blockiert, empfehlen wir einen Besuch auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org. Alternativ können Nutzer die Cookie-Einstellungen in ihrem Browser anpassen, um die Verwendung von Cookies zu kontrollieren. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Weitere Informationen hierzu finden sich in den Hilfe-Seiten der jeweiligen Browser-Anbieter. Um die Verwendung eigener Daten durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen und zu verhindern, bestehen die folgenden Anweisungen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, daher empfehlen wir Nutzern, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um über den aktuellen Stand in Bezug auf die Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu bleiben.

bottom of page